
Der eaD
Mit den Aktivitäten seiner zurzeit 39 Mitglieder unterstützt der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V. den nationalen Beitrag zu einer klimaverträglichen und energiegerechten Welt unter Wahrung der Prinzipien der Nachhaltigkeit und setzt sich nahezu im gesamten Bundesgebiet dafür ein, die Energiewende weiter voran zu bringen. Die Mitgliedsagenturen des eaD sind hierbei auf vielen verschiedenen Wegen aktiv und decken dabei je nach ihrer jeweiligen Struktur und Ausrichtung unterschiedliche Themenfelder ab, u.a.:
- Beratung von Politik und Verwaltung
- Information, Beratung und Motivation von Endverbrauchern
- Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten
- Entwicklung und Durchführung von Klimaschutzkampagnen und Veranstaltungen
- Qualifizierung von Multiplikatoren wie Architekten, Planern, Handwerkern und Installateuren sowie Bildungsangebote insbesondere für die jüngere Generation
- Initiierung und Betrieb von Netzwerken inklusive Qualitätssicherung
- Energiemanagement in kommunalen Liegenschaften und mittelständischen Betrieben
- Initiierung und Begleitung von Energiespar-Contracting
- Unterstützung und Durchführung von Anlagen-Contracting unter besonderer Berücksichtigung hocheffizienter KWK-Anlagen und des Einsatzes erneuerbarer Energieträger
- Unterstützung von Bürgerenergiegenossenschaften
- Moderation und Mediation

Mitgliederversammlung im März 2018 in Berlin.
Für eine Energie- und Klimaschutzagentur in Ihrer Nähe klicken Sie in die untenstehende Karte.
Das Leitbild des eaD finden Sie zum Download untenstehend.