

Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV)
Die LEKA MV ist Ansprechpartner Nr. 1 in Mecklenburg-Vorpommern zu Fragen des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energien und berät Unternehmen, Kommunen und Verbraucher im Land. Ein wesentlicher Bestandteil der Beratung bildet dabei das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz.
Gegenstand der nicht gewinnorientiert arbeitenden Gesellschaft ist die Koordination, Information, Motivation, Kommunikation und Netzwerkarbeit in allen Bereichen des Klimaschutzes.
Unsere aktuellen Angebote:
- Initialberatung von Unternehmen zu Energieeffizienz, Nutzung regenerativer Energien und E-Mobilität sowie die Prämierung umgesetzter Maßnahmen im Rahmen von „MVeffizient – Der Wettbewerb“
- Beratung von Kommunen zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz (BüGem) und zur Umsetzung von Projekten mit Sonnen- und Windenergie
- Bürgerservice und Infomobil zu den Themen Erneuerbare Energien und Klimaschutz
- Hinweise zu aktuellen Förderprogrammen
- Veranstaltungen und Vernetzung von Akteuren
- Ab 2022: Beratung zur Etablierung eines Klimaschutzmanagements in Kommunen insbesondere durch das Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ (KlikKS)
Zukünftig sollen weitere Angebote dazukommen:
- Förderung des Ausbaus der E-Mobilität und der Wasserstofftechnologie
- Energieeffizienz- und Energiemanagementberatung in öffentlichen Einrichtungen durch die Etablierung einer Contracting-Kompetenzstelle
- Beratung zur Nachhaltigkeit in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Privathaushalten unterstützt durch Wettbewerbe und Veranstaltungen
An ihren drei Standorten im Land steht die LEKA MV in direktem Kontakt zu Bürgern, Gemeinden, Unternehmen und Partnern. Die Mission: Wege aufzeigen, Wissen vermitteln und Hemmnisse abbauen.